Keine Artikel
Artikel wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Von Christophe L. (Sévignacq, France) am 02 Juni 2023 :
Von Giovanni M. (Arco di Trento, Italia) am 24 Mai 2023 :
Von Bruno M. (BONS EN CHABLAIS, France) am 06 M„rz 2023 :
Von Katharina F. (Schonach, Deutchland) am 14 Feb. 2023 :
Von Jean Claude T. (VILLE HOUDLEMONT, France) am 09 Feb. 2023 :
veröffentlicht am 28.01.2023 12:27:54
Kategorien Big Bag und Säcken
Es gibt viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für Big Bags. Im Folgenden nennen wir Ihnen die wichtigsten Beispiele, ohne dabei völlig erschöpfend zu sein.
Big Bags können zur Lagerung von Materialien wie Sand, Kies, Granulat, Getreide, Dünger usw. verwendet werden.
Big Bags können zum Transport von Materialien wie Sand, Kies, Granulat, Getreide, Dünger usw. verwendet werden.
Big Bags können zum Anbau von Gemüse oder Pflanzen verwendet werden, indem man die Technik des Anbausacks anwendet.
Sie können zum Sammeln von Abfall oder wiederverwertbaren Materialien verwendet werden. In Sägewerken und Industriebetrieben sammeln sie Holz- oder Metallspäne direkt nach dem Schneiden.
Speziell entwickelte Modelle werden auch zur Eindämmung von schwach und mittelschwer gefährlichen Stoffen und Asbest verwendet.
Sie werden auch für einfache Filtrationsaufgaben verwendet, wie z. B. die Aufbewahrung von Partikeln, die größer als 300 - 350 µ sind. Technisch gesehen kann die Filtration bis auf 80 oder 60 µm verfeinert werden. Aber Vorsicht: Je feiner die Filtration, desto länger die Filtrationszeit. Um ein Überlaufen zu vermeiden, sollten Sie daher die Füll- und Entleerungsgeschwindigkeit genau berechnen.
Es gibt noch weitere Verwendungsmöglichkeiten für Big Bags, wie z. B. den Bau von Stützmauern, das Anlegen von Wasserbecken, das Aufschütten von Erdwällen etc.
Ebenso können mit Sand gefüllte Big Bags "vorübergehend" als Damm insbesondere an Stränden dienen, um die Erosion zu verlangsamen. Allerdings sind FIBCs (Flexible Bulk Container) empfindlich gegenüber ultravioletten Strahlen.
Wenn Sie auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um Ihnen Produkte vorzuschlagen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, und um Statistiken über Besuche zu erstellen.